Die Handballfrauen des TSG Frankfurter Berg
  Spielergebnisse
 

9. Spiel am 16.12.2007 gegen die TSG Oberursel
Katja am 26.12.2007 um 14:13 (UTC)
 aus der FNP vom 18.12.2007:

"TSG Oberursel – TSG Frankfurter Berg 33:16. –Mit nur einer Auswechselspielerin waren die Gäste beim Tabellenzweiten angetreten. Schnell war ihnen dann klar, dass man gegen den in allen Belangen besseren Gegner keine Chance haben würde. „Dennoch haben wir uns ganz gut verkauft“, fand Coach Bernhard Glaser. (vk)"
 

8. Spiel am 9.12.2007 gegen den TV Bergen-Enkheim
Katja am 26.12.2007 um 14:11 (UTC)
 aus der FNP vom 11.12.2007:

"TV Bergen-Enkheim – TSG Frankfurter Berg 28:12 (15:5). – Bergen-Enkheim kam in den ersten Minuten nur mäßig aus den Startlöchern und lag zunächst mit 0:2 zurück. Doch schon in der zwölften Minute hatten der Tabellenführer das erwartete Kräfteverhältnis hergestellt (7:2) und dominierten von nun an die Partie. „Wir sind sehr stolz auf dieses junge Team, das als Aufsteiger den ersten Platz belegt“, freute sich Bergen-Enkheims Trainer und Abteilungsleiter Frank Fella. Für sein Team trafen: Thiele (9), Heßler (7/1), Unterlerchner, Kahlhofen (je 4), Fryszer (2), Geyer und Richter. Für Frankfurter Berg trafen: Hentschke (3), Meisner, Meisinger, Elsner, Bikutz (je 2) und Zechmeister (1/1). (vk)"

 

7. Spiel am 18.11.2007 gegen die FSG Schwanheim/Sachsenhausen
Katja am 26.12.2007 um 14:08 (UTC)
 aus der FNP vom 20.11.2007:

"FSG Schwanheim/Sachsenhausen – TSG Frankfurter Berg 15:11 (9:8). – Beide Seiten leisteten sich viele technische Fehler. Im zweiten Durchgang setzten sich die Gastgeber, die in der Abwehr sicherer standen, ab. Mit Torfrau Alexandra Lehmann, die nach dem Seitenwechsel nur drei Gegentreffer zuließ, hatte die FSG außerdem die Matchwinnerin in ihren Reihen. Für die FSG trafen: Leschinger (6), Stammbach (5), Gruner (3) und Franco. Für den Berg trafen: Meisner (4), Meisinger (3/1), Öztasli (2), Hentschke und Augsten."
 

6. Spiel am 11.11.2007 gegen den TV Petterweil
Katja am 26.12.2007 um 14:06 (UTC)
 aus der FNP vom 13.11.2007:

TSG Frankfurter Berg – TV Petterweil 11:14 (7:5). – In den ersten 30 Minuten deutete noch alles auf den dritten Saisonsieg der TSG hin. „Wir haben es versäumt nach einer guten ersten Halbzeit das Spiel sicher nach Hause zu bringen. Wir haben danach alles falsch gemacht, was man falsch machen kann“, übte TSG-Betreuer Bernhard Glaser Selbstkritik. Durch Fehlpässe kam Petterweil schon in der 38. Minute zum Ausgleich (8:8) und ging vier Minuten später mit 10:8 in Führung, die der Gast auch nicht mehr aus der Hand gab. „Durch unsere Schwächen haben wir den Gegner stark gemacht“, ärgerte sich Glaser. Für Frankfurter Berg trafen: Meisner (3), Hentschke (3/1), Augsten (2), Elsner, Meisinger und Dikutz.
 

5. Spiel am 4.11.2007 gegen den PSV Grün-Weiß Frankfurt
Katja am 26.12.2007 um 14:05 (UTC)
 aus der FNP vom 6.11.2007:

"PSV Grün-Weiß Frankfurt – TSG Frankfurter Berg 7:16 (4:9). – Über einen verdienten Sieg durften sich die Gäste freuen. „Wir haben uns im Vergleich zur Vorwoche um einhundert Prozent gesteigert und bis zur letzten Minute konzentriert agiert“, bilanzierte TSG-Coach Bernhard Glaser. Allerdings machten es die Grün-Weißen ihrem Gegner auch nicht sonderlich schwer, beide Punkte zu entführen. Denn nach zehn passablen Minuten lief bei den Grün-Weißen gar nichts mehr zusammen. „Was unsere Mannschaft gezeigt hat war ein kollektiver Totalausfall“, ärgerte sich PSV-Sprecherin Susi Wienand. Für Grün-Weiß trafen: Klingel (3), Glitsch, Beltran (je 2). Für Frankfurter Berg trafen: Öztasli (3), Dikutz, Meisinger, Holubec (je 2), Augsten, Hentschke (je 2/1), Elsner, Meisner und Wagner. (vk)"
 

4. Spiel am 28.10.2007gegen die FSG Steinb/Sulzb/Kronberg
Katja am 26.12.2007 um 14:04 (UTC)
 aus der FNP vom 30.10.2007:

"Frankfurter Berg siegt im Kellerduell"

Frankfurt. Die TSG Frankfurter Berg setzte sich im Kellerduell der Handball-Bezirks-Oberliga Frankfurt der Frauen gegen die FSG Steinbach/Sulzbach/Kronberg mit 14:12 durch und fuhr somit im vierten Versuch seine ersten beiden Punkte ein. Steinbach ist nun die einzige Mannschaft ohne Punktgewinn.
„Das war ein verdienter Sieg, auch wenn wir keine gute Leistung gezeigt haben“, bilanzierte TSG-Betreuer Bernhard Glaser. Normalform zeigten bei den Gästen lediglich die Torfrauen Elke Thomas und Maja König, die in wichtigen Situationen ihrer Mannschaft mit guten Paraden und gehaltenen Siebenmetern den nötigen Rückhalt gaben. Daher lagen die Frankfurter auch nur einmal beim 5:6 zurück. Ansonsten beherrschten sie meist mit einer Zwei-Tore-Führung das Geschehen. Für die TSG trafen: Augsten (4/1), Hentschker (3), Meisinger, Holubec (je 2), Dikatz, Meisinger und Elsner."
 

<-Zurück

 1  2 Weiter -> 
 
 
  Es waren schon 8912 Besucher (18944 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden